Am Montag, den 2. Juni erreichen wir nach knapp 5 Wochen und etwa 3.000 gefahrenen Kilometern Cairns, auch eines der touristischen Highlights im Norden von Queensland. Ein quirliges Städtchen mit so um die 150.000 Einwohnern, das sich laut Reiseführer „seinen Charme bewahrt hat“. Nun, es ist sehr touristisch, aber auf eine angenehme Art (zumindest jetzt, in der Nebensaison).
4. Von der Hideaway Beach bis Cairns
Eine kleine Frage zu Beginn: was ist des Australiers liebste Wochenend-Beschäftigung nach dem Angeln? Genau: Rasenmähen! Wo immer hier Zivilisation herrscht, sind die Häuser ohne Zaun von englischem Rasen umgeben und der Hausherr fährt am Wochenende begeistert mit dem Aufsitzrasenmäher ums Haus (außer er ist beim Angeln).
„4. Von der Hideaway Beach bis Cairns“ weiterlesen53. Danke!
Zum Schluss möchten wir all unseren Freunden, Reisegefährten, Wegbegleitern, Gastgebern, Dienstleistern und Leidensgenossen danken, die durch die entsprechenden Begegnungen unsere Panamericana erst zu dem gemacht haben, was sie für uns war: eine erlebnisreiche, fantastische und abenteuerliche Reise durch 2 Kontinente.
„53. Danke!“ weiterlesen52. Der schwierige Weg nach Hause
Von der Araucarienwäldern des Conguillio NP fahren wir zurück auf die Ruta 5, die Panamericana, und weiter nach Norden. Auf dem Weg besuchen wir den Wasserfall Las Lajas, supertouristisch und mit sehr wenig Wasser leider wenig beeindruckend.
„52. Der schwierige Weg nach Hause“ weiterlesen51. Gletscher, Wälder, Seen und Vulkane
Das erste Highlight in Rio Tranquilo am riesigen General Carrera See (der argentinische Teil davon heißt Buenos Aires See) sind die Marmorhöhlen. Andere Reisende haben uns ein Bild davon geschickt und wollten dieses Phänomen unbedingt selbst sehen.
„51. Gletscher, Wälder, Seen und Vulkane“ weiterlesen