Nach Moose Jaw ging es weiter zum Grasland NP. Hier soll es sehr viele Bisons geben. Bei der Einfahrt sehen wir auch gleich ein paar Bisonbullen friedlich grasend am Wegesrand.
7. Ab in die Prärie …
Wir gehen buchstäblich durch ein Wechselbad der Temperaturen, kalte Tage und Nächte mit Frost wechseln sich ab mit teilweise sehr warmen Tagen, heute waren es 32 Grad mit den ersten Mücken!
Aber der Reihe nach…
6. Manitoulin Island und Lake Superior
Wenn wir die Nachrichten hören sind wir froh, die Gegend um Quebec und Montreal relativ zügig bereist zu haben. Aktuell wäre unsere Fährfahrt über den St. Lorenz-Strom nicht mehr möglich.
5. Durch Quebec und Ontario…
Nach nun mehr zwei Wochen und 3.000 km haben wir gestern in der Nähe der Niagara Falls zum ersten Mal auf einem offiziellen Campingplatz eingecheckt (dieser hat gestern geöffnet!). Das genießen wir doppelt, weil wir davor praktisch 4 Tage Regen hatten, der uns von Quebec bis Toronto über mehr als 800 km begleitet hat.
4. Eingewöhnung
Auch nach einer Woche und 2.000 gefahrenen Kilometern sind wir noch in der Eingewöhnungsphase.
In den ersten Tagen haben wir neben Peggy‘s Cove noch einige nette Orte besucht (mit teils sehr malerischen Häusern). Bei strahlendem Sonnenschein und leichter Brise haben wir u.a. eine Strandwanderung im Kejimkujik Nationalpark am Meer unternommen und dabei Grey Seals beobachtet, wie sie sich auf lächerlich kleinen Felsen genüsslich in der Sonne räkeln. Ausserdem hat Monika noch einen Bären entdeckt, in einiger Entfernung zwar, aber immerhin.
„4. Eingewöhnung“ weiterlesen