Nach 280km und unendlich vielen Kurven kommen wir in Salina Cruz am Pazifik an. Im Flachland vor der Küste hatten wir 38 Grad hier am Meer sind es noch 34. Wir essen im Restaurant La Perla II zu Abend (superleckeren Red Snapper) und dürfen dafür auf dem Parkplatz direkt an einem tollen Strand übernachten. Es wird eine heiße Nacht, in der Kabine hat es 35 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.
„31. Im Urwald oder Auf den Spuren von Indiana Jones“ weiterlesen30. Mexiko City und andere Städte, Wasserspiele und Ruinen
Wir möchten für einige Tage nach Mexiko City reinfahren und werden hierfür unser Auto bei Pepe‘s RV Park in Tepotzotlan, einem Vorort von Mexiko City abstellen. Auf dem Weg von etwa 300km besuchen wir noch die Ruinen in Tula, eine Anlage, die von den Tolteken (einem neben den Mayas und den Azteken weniger bekannten Stamm) erbaut wurde.
„30. Mexiko City und andere Städte, Wasserspiele und Ruinen“ weiterlesen29. Das Hochland, wilde Western, lebendige Städte und kleine Wunder…
Bevor wir nach Durango mit seinen etwa einer halben Million Einwohnern reinfahren, besuchen wir noch eine Filmstadt etwas ausserhalb. Hier in der Umgebung von Durango wurden bis 1990 etwa 150 (!) Western gedreht. Alle Filmgrößen dieses Genres, von Clark Gable bis John Wayne haben hier gearbeitet.
„29. Das Hochland, wilde Western, lebendige Städte und kleine Wunder…“ weiterlesen28. Walhaie, Seelöwen und das „echte“ Mexiko
Um zum mexikanischen Festland zu kommen, müssen wir von La Paz aus eine Fähre nehmen.
Wir verlassen schweren Herzens Los Barriles Richtung Norden. Auf dem Weg besuchen wir zusammen mit Bob und Cindy noch einen Wasserfall mit Schwimmbecken (!) im Landesinneren, eine echte Seltenheit, wenn nicht einmalig, auf der Baja. Das Wasser ist wie erwartet ziemlich erfrischend, aber die kleine Schwimmrunde im Süßwasser tut uns richtig gut.
„28. Walhaie, Seelöwen und das „echte“ Mexiko“ weiterlesen27. Stille Tage auf der Baja
Zum ersten Mal auf dieser Reise hat Monika mich mit den Lieblingsbildern „überholt“. Aber schliesslich sind Entspannung und Margaritas angesagt und ja, ich habe es in letzter Zeit vielleicht etwas schleifen lassen… „27. Stille Tage auf der Baja“ weiterlesen